Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist:
WeTelCo. GmbH
Geschäftsführer: Michael Dorn
Porschestraße 7c
49134 Wallenhorst
Datenschutz / Verarbeitung
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Die Weiterverarbeitung nach Ihrer Eingabe erfolgt einmalig durch unseren Webhoster DomainFactory als Auftragsverarbeiter. Datenschutzerklärung DomainFactory: https://www.df.eu/de/datenschutz/
Die Nutzung unseres Webshops ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten nur eingeschränkt möglich. Für Bestellungen im Shop ist die Eingabe von personenbezogenen und unternehmensbezogenen Daten zwingend notwendig. Die Weiterverarbeitung nach Ihrer Eingabe erfolgt dauerhaft (bis zur Löschung) durch unseren Webhoster als Auftragsverarbeiter. Bei einer Bestellung/Auftragserteilung werden Ihre Daten dauerhaft in unserem Warenwirtschaftssystem gespeichert. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und § 140 Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten nach anderen Gesetzen.
Datensicherheit in der Übertragung, Website www.wetelco-shop.de:
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Für die Übermittlung der Daten vom Eingabeformular zu unserem Webhoster DomainFactory als Weiterverarbeiter wurde ein bis 256 Bit SSL-verschlüsseltes Zertifikat installiert. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet trotz unserer Schutzmaßnahmen Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte mittels noch nicht bekannter Methoden ist nicht möglich.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Sofern Sie über eines unserer Formulare Kontakt aufnehmen oder im Shop eine Registrierung ausführen, erfolgt dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme unserer Leistungen zu ermöglichen.
Die erhobenen Kundendaten werden als Bestandsdaten in das interne Warenwirtschaftssystem eingepflegt und auf Anforderung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Registrierungsfunktion/Kontaktformular
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, sich dort zu registrieren. Die im Zuge dieser Registrierung eingegebenen Daten, die aus der Eingabemaske des Registrierungsformular ersichtlich sind, werden ausschließlich für die Verwendung unseres Angebots erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unseren Seiten werden wir zudem nachstehende Daten erfassen:
Für www.wetelco.de
Namen (soweit angegeben), E-Mail Adresse, Name des Unternehmens, Telefonnummer, IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung. Die Erfassung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags) und dem Ausschluss eines Handelsabschlusses mit Verbrauchern (§ 13 Verbraucher BGB). Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits.
Für www.wetelco-shop.de
Wir erfassen Benutzername, Kennwort (verschlüsselt), E-Mail-Adresse, Telefonnummern, Unternehmensdaten wie Firmierung, Sitz des Unternehmens, Angaben zu Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Steuernummer, sofern von Ihnen angegeben. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ggf. bei Bestellungen oder Vertragsabschlüssen. Die Erfassung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags) und dem Ausschluss eines Handelsabschlusses mit Verbrauchern (§ 13 Verbraucher BGB).
Bonitätsprüfung
Unter Umständen leiten wir die Daten zur Weiterarbeitung an SJ Inkasso GmbH. Die Übermittlung Ihrer Daten an SJ Inkasso GmbH erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Auskunft/Widerruf/Löschung
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes (bis 24.5.2018) und der Datenschutzgrundverordnung (ab 25.5.2018) bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht (§ 140 Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten nach anderen Gesetzen ppa.) entgegenstehen.
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch WeTelCo. GmbH gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen möchten, richten Sie Ihren Widerspruch per Brief an folgende Kontaktdaten:
WeTelCo. GmbH
Porschestraße 7c
49134 Wallenhorst